LEBENSPLÄTZE

LEBENSPLÄTZE

Ende November 2023 haben wir einen Aufruf für drei unserer älteren Schützlinge aus unserem Partnertierheim gestartet – mit dem Ziel, ihnen den kalten Winter im Zwinger zu ersparen. Dies war der Start für unser Lebensplatz-Projekt. Hier erfahrt ihr, was ein Lebensplatz bedeutet, wie es unseren aktuellen Schützlingen auf ihren Lebensplätzen geht, für wen wir noch dringend ein passendes Zuhause suchen. Natürlich auch, wie ihr uns bei dieser besonderen Form des Tierschutzes unterstützen könnt. Jede Hilfe zählt und kann in Zukunft weitere Leben verändern.

Lebensplatz
gefunden:

Hier stellen wir euch in Kürze unsere Schützlinge auf Lebensplätzen vor

Mia Rose

Missy

Diana

27.10.2024

Was ist ein Lebensplatz?

Was ist ein Lebensplatz?

In der Regel suchen wir gezielt sogenannte Lebensplätze – das heißt dauerhafte Pflegestellen – für ältere oder chronisch kranke Tiere. Gerade diese Tiere haben oft keine Chance mehr auf ein eigenes Zuhause. Unser Ziel ist es, ihnen ihren letzten Lebensabschnitt so schön und würdevoll wie möglich zu gestalten – und sie nicht im Tierheim zurückzulassen. Da diese Schützlinge spezielle Anforderungen stellen, müssen Lebensplätze in Teilen ebenso speziell auf sie eingehen können. Sei es eine intensivere medizinische Betreuung, barrierefreie Wohngegebenheiten oder auch das Bewusstsein darüber, dass Lebensplätze den letzten Lebensabschnitt eines Schützlings begleiten. Alle anfallenden Tierarztkosten übernehmen wir als Verein. Auch fällt keine Schutzgebühr an. Solltest Du Interesse haben einem Tier einen Lebensplatz zu geben, melde Dich bei uns! Gerne besprechen wir alle weiteren Details persönlich.

Die Zahlen

Im Rahmen unserer Lebensplätze übernehmen wir sämtliche bzw. den überwiegenden Teil der anfallenden Kosten. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Medikamentengaben, tierärztliche Untersuchungen, spezielle Behandlungen oder Operationen sowie gegebenenfalls auch spezielles Diätfutter. Diese kontinuierliche Versorgung ist mit erheblichen monatlichen Ausgaben verbunden – daher sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Laufende Kosten

MISSY ca. 125 € / Monat
MIA ROSE ca. 35 € / Monat

Stand: Mai 2025

Gedeckte Kosten

PATENSCHAFTEN 70€ / Monat
SPENDEN 0€

Stand: Mai 2025

Werde jetzt Lebensplatzpat*in!

Mit deiner Spende oder Patenschaft (Verwendungszweck: LEBENSPLATZ) schenkst du alten und kranken Tieren ein würdevolles Zuhause – heute und in Zukunft. Deine Unterstützung ermöglicht es uns, dieses besondere Projekt weiterzuführen und auszubauen, damit noch mehr Tiere ihren letzten Lebensabschnitt in Geborgenheit verbringen dürfen.

Überweisung

CATDOG e.V.
IBAN DE 3143 0609 6710 5286 9300
BIC GENODEM1GLS
GLS Bank
Zweck: Lebensplatz

PayPal

lebensplatz@catdogev.com
Zweck: Lebensplatz