Die kleine Suzie hatte Glück im Unglück. Ursprünglich wurde sie zusammen mit einer weiteren Hündin im Oktober 2024 an einer Stelle von einem befreundeten Tierschützer gefunden, an der regelmäßig Hunde ausgesetzt und sich selbst überlassen werden. Eigentlich sollte sie nur kastriert und wieder zurückgebracht werden, da sie aber so menschenbezogen und sehr anhänglich ist, durfte sie bleiben. Seit Anfang Februar durfte Suzie nun zu uns auf eine Pflegestelle reisen, um von hier aus hoffentlich bald voll und ganz in ihr neues Leben durchzustarten. Suzie ist eine clevere, aufgeweckte und sehr verschmuste Hündin. Wir sind sehr begeistert, wie schnell und wie viel Suzie in den letzten zwei Wochen in so kurzer Zeit gelernt hat. An der Leine laufen, stubenrein sein, und ihre ersten Kommandos hat sie alles im Nu gelernt. Sie lebt derzeit in einer ruhigen Gegend von Berlin, wo es aber auch Busse, Fußgängerverkehr und Straßenbahnen gibt. Hiervon lässt sie sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen, weswegen wir sie auch weiterhin in einem städtischen Umfeld sehen würden (ländlicher geht natürlich auch). Sie läuft wie oben bereits beschrieben schon gut an der Leine, auch wenn wir hier noch nicht von einer perfekten Leinenführigkeit reden. Suzie ist eine neugierige Hündin, die noch weiter lernen muss, Anfänge wurden hier bereits fleißig geübt, sich vermehrt an ihrem Menschen zu orientieren. Nach so kurzer Zeit wäre dies aber auch ein wenig viel verlangt, dafür ist die neue Welt ja auch viel zu spannend, als das man immer konzentriert an lockerer Leine laufen kann. Menschen findet sie generell einfach toll. Auch Besuch in der Wohnung wurde freudig begrüßt und der erste Kontakt mit der 10-jährigen Nichte der Pflegestelle verliefen ebenfalls positiv und aufgeschlossen. Derzeit lebt sie mit einer weiteren Hündin in der Pflegestelle zusammen. Sie ist der anderen Hündin manchmal etwas zu aufdringlich, dabei aber nicht ruppig. Zudem ist die andere Hündin auch eher der zurückhaltendere Typ. Auch in Rumänien lebte sie mit unterschiedlichen Rüden und Hündinnen zusammen und zeigte sich hier als sehr gut sozial verträglich. Draußen zeigt sie sich
anderen Hunden gegenüber ebenfalls aufgeschlossen und interessiert. Ihr würde es aber sicherlich nichts ausmachen, als Einzelhündin zu leben, da sie es sehr genießt viele kraulende Hände und die Aufmerksamkeit für sich zu haben. Für reine Couchpotatos wäre die kleine Hündin nichts. Sie kommt in der Wohnung schon super zur Ruhe, legt sich hier auch selbständig mal in den Nebenraum, auch wenn ihre Menschen woanders sind und schlummert vor sich hin. Trotzdem merkt man auch, dass sie Auslastung, körperliche aber auch geistige braucht, um sich wirklich wohl zu fühlen. Dreimal am Tag eine Runde um den Block ohne sonstige Beschäftigung wären ihr definitiv zu wenig.
Das Alleine bleiben wird mit Suzie ebenfalls schon aufgebaut (derzeit bei 30 Minuten) und auch hier zeigt sie sich unbeeindruckt. Aktuell lebt sie ja noch mit einer anderen Hündin zusammen, da sie sich aber auch selbständig alleine in andere Räume legt, vermuten wir, dass dies auch ganz alleine kein oder kein großes Thema sein wird. Trotzdem sollte dies nach einem Ortswechsel behutsam getestet, bzw. aufgebaut werden. In den ersten zwei Tagen hat Suzie bei Geräuschen oder Bewegungen außerhalb der Wohnung (Erdgeschoss) kurzzeitig angeschlagen. Dies wurde sofort unterbunden und dass Suzie sehr lernfähig ist, bewies sie auch hier, da sie dieses Verhalten seitdem überhaupt nicht mehr gezeigt, sondern inzwischen einfach schnarchend neben ihren Menschen weiterschläft. Für die durch und durch liebe und freundliche Hündin suchen wir Menschen, die zum einen ihre Lieblingsbeschäftigung dem Schmusen gerne nachgehen möchten, denen aber auch bewusst ist, dass Suzie natürlich noch einiges lernen darf und auch will. Sie möchte dem Menschen gefallen und braucht hier Menschen, an denen sie sich orientieren kann und die Lust darauf haben sich mit ihr zu Beschäftigen. Bisher zeigt sie sich wirklich unkompliziert, weswegen wir sie uns auch gut bei ambitionierten Anfänger*innen vorstellen könnten. Wir sind gespannt bei wem die zierliche Hündin ihr finales Zuhause finden wird und freuen uns auf ernstgemeinte Anfragen.
Die kleine Suzie hatte Glück im Unglück. Ursprünglich wurde sie zusammen mit einer weiteren Hündin im Oktober 2024 an einer Stelle von einem befreundeten Tierschützer gefunden, an der regelmäßig Hunde ausgesetzt und sich selbst überlassen werden. Eigentlich sollte sie nur kastriert und wieder zurückgebracht werden, da sie aber so menschenbezogen und sehr anhänglich ist, durfte sie bleiben. Seit Anfang Februar durfte Suzie nun zu uns auf eine Pflegestelle reisen, um von hier aus hoffentlich bald voll und ganz in ihr neues Leben durchzustarten. Suzie ist eine clevere, aufgeweckte und sehr verschmuste Hündin. Wir sind sehr begeistert, wie schnell und wie viel Suzie in den letzten zwei Wochen in so kurzer Zeit gelernt hat. An der Leine laufen, stubenrein sein, und ihre ersten Kommandos hat sie alles im Nu gelernt. Sie lebt derzeit in einer ruhigen Gegend von Berlin, wo es aber auch Busse, Fußgängerverkehr und Straßenbahnen gibt. Hiervon lässt sie sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen, weswegen wir sie auch weiterhin in einem städtischen Umfeld sehen würden (ländlicher geht natürlich auch). Sie läuft wie oben bereits beschrieben schon gut an der Leine, auch wenn wir hier noch nicht von einer perfekten Leinenführigkeit reden. Suzie ist eine neugierige Hündin, die noch weiter lernen muss, Anfänge wurden hier bereits fleißig geübt, sich vermehrt an ihrem Menschen zu orientieren. Nach so kurzer Zeit wäre dies aber auch ein wenig viel verlangt, dafür ist die neue Welt ja auch viel zu spannend, als das man immer konzentriert an lockerer Leine laufen kann. Menschen findet sie generell einfach toll. Auch Besuch in der Wohnung wurde freudig begrüßt und der erste Kontakt mit der 10-jährigen Nichte der Pflegestelle verliefen ebenfalls positiv und aufgeschlossen. Derzeit lebt sie mit einer weiteren Hündin in der Pflegestelle zusammen. Sie ist der anderen Hündin manchmal etwas zu aufdringlich, dabei aber nicht ruppig. Zudem ist die andere Hündin auch eher der zurückhaltendere Typ. Auch in Rumänien lebte sie mit unterschiedlichen Rüden und Hündinnen zusammen und zeigte sich hier als sehr gut sozial verträglich. Draußen zeigt sie sich anderen Hunden gegenüber ebenfalls aufgeschlossen und interessiert. Ihr würde es aber sicherlich nichts ausmachen, als Einzelhündin zu leben, da sie es sehr genießt viele kraulende Hände und die Aufmerksamkeit für sich zu haben. Für reine Couchpotatos wäre die kleine Hündin nichts. Sie kommt in der Wohnung schon super zur Ruhe, legt sich hier auch selbständig mal in den Nebenraum, auch wenn ihre Menschen woanders sind und schlummert vor sich hin. Trotzdem merkt man auch, dass sie Auslastung, körperliche aber auch geistige braucht, um sich wirklich wohl zu fühlen. Dreimal am Tag eine Runde um den Block ohne sonstige Beschäftigung wären ihr definitiv zu wenig.
Das Alleine bleiben wird mit Suzie ebenfalls schon aufgebaut (derzeit bei 30 Minuten) und auch hier zeigt sie sich unbeeindruckt. Aktuell lebt sie ja noch mit einer anderen Hündin zusammen, da sie sich aber auch selbständig alleine in andere Räume legt, vermuten wir, dass dies auch ganz alleine kein oder kein großes Thema sein wird. Trotzdem sollte dies nach einem Ortswechsel behutsam getestet, bzw. aufgebaut werden. In den ersten zwei Tagen hat Suzie bei Geräuschen oder Bewegungen außerhalb der Wohnung (Erdgeschoss) kurzzeitig angeschlagen. Dies wurde sofort unterbunden und dass Suzie sehr lernfähig ist, bewies sie auch hier, da sie dieses Verhalten seitdem überhaupt nicht mehr gezeigt, sondern inzwischen einfach schnarchend neben ihren Menschen weiterschläft. Für die durch und durch liebe und freundliche Hündin suchen wir Menschen, die zum einen ihre Lieblingsbeschäftigung dem Schmusen gerne nachgehen möchten, denen aber auch bewusst ist, dass Suzie natürlich noch einiges lernen darf und auch will. Sie möchte dem Menschen gefallen und braucht hier Menschen, an denen sie sich orientieren kann und die Lust darauf haben sich mit ihr zu Beschäftigen. Bisher zeigt sie sich wirklich unkompliziert, weswegen wir sie uns auch gut bei ambitionierten Anfänger*innen vorstellen könnten. Wir sind gespannt bei wem die zierliche Hündin ihr finales Zuhause finden wird und freuen uns auf ernstgemeinte Anfragen.
Steckbrief
Steckbrief
Patenschaft übernehmen
Patenschaft übernehmen
Du kannst für SUZIE noch eine Patenschaft übernehmen! Mit Patenschaften unterstützt du deinen Schützling direkt mit einer oder regelmäßigen Spenden. Diese werden für Tierarztkosten, Futter und sonstige Ausgaben verwendet. Außerdem besteht die Möglichkeit dich als Pate auf unserer Seite zu listen und du bekommst, wenn gewünscht, jederzeit Auskunft, wofür wir dein Geld verwenden.