

NAKOA
Nakoa wurde mit seinen Geschwistern Neyla, Nelani, Nafi, Neah und Mama Navera neben einer Straße ausgesetzt. Eine nette Dame, die in dieser Gegend lebt, hat sich bereit erklärt, die Familie bei sich aufzunehmen, bis in unserem Partnertierheim Platz für die Familie ist. Nakoa ist ein lustiger, lieber und lebensfroher Rüde, der es liebt, mit seinen Geschwistern zu spielen und herumzutollen. Er ist der schüchternste aus dem Wurf, aber nicht panisch oder bedeutend ängstlich. Er ist einfach anfangs etwas vorsichtig und braucht ein wenig Zeit bis, seine Neugierde so groß geworden ist, dass sie ihm den Mut gibt sich an neue Dinge oder Menschen heran zu wagen. Nakoa hat keine Rute, evtl. rührt da auch die etwas größere Unsicherheit her
Nakoa wurde mit seinen Geschwistern Neyla, Nelani, Nafi, Neah und Mama Navera neben einer Straße ausgesetzt. Eine nette Dame, die in dieser Gegend lebt, hat sich bereit erklärt, die Familie bei sich aufzunehmen, bis in unserem Partnertierheim Platz für die Familie ist. Nakoa ist ein lustiger, lieber und lebensfroher Rüde, der es liebt, mit seinen Geschwistern zu spielen und herumzutollen. Er ist der schüchternste aus dem Wurf, aber nicht panisch oder bedeutend ängstlich. Er ist einfach anfangs etwas vorsichtig und braucht ein wenig Zeit bis, seine Neugierde so groß geworden ist, dass sie ihm den Mut gibt sich an neue Dinge oder Menschen heran zu wagen. Nakoa hat keine Rute, evtl. rührt da auch die etwas größere Unsicherheit her
im Vergleich zu seinen Geschwistern. Dennoch ist der kleine Mann neugierig und orientiert sich auch an den Anderen. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause wäre sicherlich von Vorteil. Er lässt sich nach recht kurzer Zeit auch streicheln, sodass wir glauben, dass er nicht allzu lange braucht um sich in seiner neuen Familie einzuleben und zu Hause zu fühlen. Bezüglich der fehlenden Rute sollte man berücksichtigen, dass diese auch zum Ausdruck von aktuellen Gefühlen etc. für Hunde dient und man bei Nakoa dann natürlich vermehrt auf die restliche Körpersprache achten sollte, besonders in der Anfangszeit um ihn nicht zu überfordern und ihm das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
im Vergleich zu seinen Geschwistern. Dennoch ist der kleine Mann neugierig und orientiert sich auch an den Anderen. Ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause wäre sicherlich von Vorteil. Er lässt sich nach recht kurzer Zeit auch streicheln, sodass wir glauben, dass er nicht allzu lange braucht um sich in seiner neuen Familie einzuleben und zu Hause zu fühlen. Bezüglich der fehlenden Rute sollte man berücksichtigen, dass diese auch zum Ausdruck von aktuellen Gefühlen etc. für Hunde dient und man bei Nakoa dann natürlich vermehrt auf die restliche Körpersprache achten sollte, besonders in der Anfangszeit um ihn nicht zu überfordern und ihm das Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.