
ARABA
Araba wurde zusammen mit ein paar anderen Hunden im Zuge einer Kastrationskampagne von unserem Partnertierheim gefunden. Die kleine Maus war total abgemagert und hatte Spuren einer Kette am Hals. Daher vermuten wir, dass sie zusammen mit Anouk, die im gleichen Zustand aufgefunden wurde an einer Kette gehalten wurde und kaum Futter bekommen hatte und dann ausgesetzt wurde. Araba ist trotz ihrer schlechten Erfahrungen mit Menschen eine aufgeschlossene und sehr menschenbezogene junge Hündin, die sich über jeden Menschen freut, unabhängig, ob sie diesen bereits kennt oder nicht. Araba kommt gerne an und genießt Krauleinheiten. Sie ist ansonsten eine sportliche und verspielte Hündin.
Araba wurde zusammen mit ein paar anderen Hunden im Zuge einer Kastrationskampagne von unserem Partnertierheim gefunden. Die kleine Maus war total abgemagert und hatte Spuren einer Kette am Hals. Daher vermuten wir, dass sie zusammen mit Anouk, die im gleichen Zustand aufgefunden wurde an einer Kette gehalten wurde und kaum Futter bekommen hatte und dann ausgesetzt wurde. Araba ist trotz ihrer schlechten Erfahrungen mit Menschen eine aufgeschlossene und sehr menschenbezogene junge Hündin, die sich über jeden Menschen freut, unabhängig, ob sie diesen bereits kennt oder nicht. Araba kommt gerne an und genießt Krauleinheiten. Sie ist ansonsten eine sportliche und verspielte Hündin.
Mit anderen Hunden zeigt sie sich gut verträglich, allerdings weiß sie auch was sie möchte und was nicht. So zeigt sie das auch anderen Hunden gegenüber, dabei ist sie nicht grob aber bestimmt. Sollte in ihrem zukünftigen neuen Zuhause bereits ein Ersthund leben ist es wichtig eine gute Zusammenführung zu machen und das Zusammenleben der beiden Hunde von vornherein zu unterstützen und auch Araba ggf. Grenzen aufzuzeigen. Wir können uns Araba grundsätzlich in vielen Haushalten vorstellen, jedoch sollten ihre neuen Menschen eher aktiver und sportlicher sein. Auch suchen wir für Araba Menschen, die sich bewusst darüber sind, dass die kleine Maus noch einiges Lernen muss und das Zeit, Arbeit und Geduld kostet bis man zu einem Team herangewachsen ist.
Mit anderen Hunden zeigt sie sich gut verträglich, allerdings weiß sie auch was sie möchte und was nicht. So zeigt sie das auch anderen Hunden gegenüber, dabei ist sie nicht grob aber bestimmt. Sollte in ihrem zukünftigen neuen Zuhause bereits ein Ersthund leben ist es wichtig eine gute Zusammenführung zu machen und das Zusammenleben der beiden Hunde von vornherein zu unterstützen und auch Araba ggf. Grenzen aufzuzeigen. Wir können uns Araba grundsätzlich in vielen Haushalten vorstellen, jedoch sollten ihre neuen Menschen eher aktiver und sportlicher sein. Auch suchen wir für Araba Menschen, die sich bewusst darüber sind, dass die kleine Maus noch einiges Lernen muss und das Zeit, Arbeit und Geduld kostet bis man zu einem Team herangewachsen ist.