
ANTJE
Antje wurde zusammen mit ihren beiden Schwestern auf einer Müllhalde gefunden und kam daraufhin in unser Partnertierheim. Antje ist Menschen gegenüber zunächst vorsichtig und zurückhaltend. Sie orientiert sich stark an den anderen Hunden im Auslauf und Zwinger und kommt dann auch an einen heran und nimmt nach einiger Zeit auch Leckerli aus der Hand. Antje hat einen ruhigen, sanften und freundlichen Charakter. Sie ist eher defensiv und weicht zurück, wenn sie etwas verunsichert. Antje ist seit Welpenalter in unserem Partnertierheim und hat daher noch nicht viel kennengelernt. Im Partnertierheim konnten wir ihr bereits ein Sicherheitsgeschirr anlegen, jedoch konnten wir das “an der Leine laufen” nicht wirklich trainieren, da einfach zu viel Ablenkung und Tumult herrscht. Antje wusste in der Situation nicht worauf sie sich konzentrieren sollte. Für Antje wäre es wichtig ein Zuhause oder eine Pflegestelle in ländlicher Region zu finden, wo sie sich nach und nach ohne viele Außenreize an alles Neue gewöhnen kann ohne dabei überfordert zu werden.
Antje wurde zusammen mit ihren beiden Schwestern auf einer Müllhalde gefunden und kam daraufhin in unser Partnertierheim. Antje ist Menschen gegenüber zunächst vorsichtig und zurückhaltend. Sie orientiert sich stark an den anderen Hunden im Auslauf und Zwinger und kommt dann auch an einen heran und nimmt nach einiger Zeit auch Leckerli aus der Hand. Antje hat einen ruhigen, sanften und freundlichen Charakter. Sie ist eher defensiv und weicht zurück, wenn sie etwas verunsichert. Antje ist seit Welpenalter in unserem Partnertierheim und hat daher noch nicht viel kennengelernt. Im Partnertierheim konnten wir ihr bereits ein Sicherheitsgeschirr anlegen, jedoch konnten wir das “an der Leine laufen” nicht wirklich trainieren, da einfach zu viel Ablenkung und Tumult herrscht. Antje wusste in der Situation nicht worauf sie sich konzentrieren sollte. Für Antje wäre es wichtig ein Zuhause oder eine Pflegestelle in ländlicher Region zu finden, wo sie sich nach und nach ohne viele Außenreize an alles Neue gewöhnen kann ohne dabei überfordert zu werden.
Ihr zukünftigen Menschen sollten Erfahrung im Umgang mit Hunden haben, die etwas unsicher sind und Antje dementsprechend die nötige Sicherheit vermitteln können, sodass die kleine Maus schnell auftaut und an Selbstvertrauen gewinnt. Auch sollten sich die zukünftigen Menschen von Antje bewusst darüber sein, dass Antje noch alles lernen muss und das aufgrund ihrer Unsicherheit viel Geduld, Zeit und Arbeitet bedeutet und man nicht mit Druck bei ihr arbeiten sollte. Wir denken, wenn Antje erst einmal Vertrauen zu einem aufgebaut hat, dass sie dann auch selbstsicherer wird und neue Dinge schneller lernt. Mit anderen Hunden zeigt sich Antje sehr verträglich. Sie spielt und tobt mit ihnen gern herum. Daher denken wir, dass ein souveräner Ersthund im zukünftigen Zuhause Antje Sicherheit und Orientierung bieten kann und ihr den Einstieg in ein neues Leben erleichtern würde. Für Antje wäre es wichtig bald in ein eigenes Zuhause oder eine Pflegestelle auszureisen, damit sie sich nicht weiter zurückzieht und noch gut abgeholt werden kann.
Ihr zukünftigen Menschen sollten Erfahrung im Umgang mit Hunden haben, die etwas unsicher sind und Antje dementsprechend die nötige Sicherheit vermitteln können, sodass die kleine Maus schnell auftaut und an Selbstvertrauen gewinnt. Auch sollten sich die zukünftigen Menschen von Antje bewusst darüber sein, dass Antje noch alles lernen muss und das aufgrund ihrer Unsicherheit viel Geduld, Zeit und Arbeitet bedeutet und man nicht mit Druck bei ihr arbeiten sollte. Wir denken, wenn Antje erst einmal Vertrauen zu einem aufgebaut hat, dass sie dann auch selbstsicherer wird und neue Dinge schneller lernt. Mit anderen Hunden zeigt sich Antje sehr verträglich. Sie spielt und tobt mit ihnen gern herum. Daher denken wir, dass ein souveräner Ersthund im zukünftigen Zuhause Antje Sicherheit und Orientierung bieten kann und ihr den Einstieg in ein neues Leben erleichtern würde. Für Antje wäre es wichtig bald in ein eigenes Zuhause oder eine Pflegestelle auszureisen, damit sie sich nicht weiter zurückzieht und noch gut abgeholt werden kann.