
LEGOLAS
Legolas kommt ursprünglich aus einer Tötungsstation. Er hat mit Menschen bisher vermutlich keine guten Erfahrungen gemacht, dadurch ist er auch sehr vorsichtig und ängstlich Menschen gegenüber. Legolas rennt zwar nicht panisch davon, wenn man mit ihm zusammen im Auslauf ist, aber er nimmt auch keine Leckerli aus der Hand. Er braucht definitiv Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Angsthunden, damit er es mit viel Ruhe und Geduld schafft, eine Vertrauensbasis aufzubauen. Mit anderen Hunden ist er grundsätzlich gut verträglich und eher unterwürfig.
Legolas kommt ursprünglich aus einer Tötungsstation. Er hat mit Menschen bisher vermutlich keine guten Erfahrungen gemacht, dadurch ist er auch sehr vorsichtig und ängstlich Menschen gegenüber. Legolas rennt zwar nicht panisch davon, wenn man mit ihm zusammen im Auslauf ist, aber er nimmt auch keine Leckerli aus der Hand. Er braucht definitiv Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Angsthunden, damit er es mit viel Ruhe und Geduld schafft, eine Vertrauensbasis aufzubauen. Mit anderen Hunden ist er grundsätzlich gut verträglich und eher unterwürfig.
Inwieweit sich sein Verhalten im Umgang mit Artgenossen ändert, wenn er mehr Selbstvertrauen aufbaut, können wir nicht sagen. Wir denken aber, dass er grundsätzlich die Tendenz zur Unterwerfung beibehalten wird. Für Legolas suchen wir Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Angsthunden, möglichst in ländlicher Region. Ein vorhandener, souveräner Ersthund könnte Legolas bei der Eingewöhnung eine hilfreiche Orientierung bieten, ist aber kein muss. Wichtig ist, dass man ihm die Zeit gibt, die er benötigt um sich zu öffnen.
Inwieweit sich sein Verhalten im Umgang mit Artgenossen ändert, wenn er mehr Selbstvertrauen aufbaut, können wir nicht sagen. Wir denken aber, dass er grundsätzlich die Tendenz zur Unterwerfung beibehalten wird. Für Legolas suchen wir Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Angsthunden, möglichst in ländlicher Region. Ein vorhandener, souveräner Ersthund könnte Legolas bei der Eingewöhnung eine hilfreiche Orientierung bieten, ist aber kein muss. Wichtig ist, dass man ihm die Zeit gibt, die er benötigt um sich zu öffnen.