
ARGHIR
Arghir wurde ursprünglich auf einem Feld in Rumänien gefunden. Unser Partnertierheim bekam einen Anruf, dass er wohl bereits mehrere Tage dort umherstreifte und nach Wasser und Futter suchte. Vermutlich wurde er dort ausgesetzt. Das passiert so schon nicht selten in Rumänien, aber noch häufiger bei älteren Tieren. Arghir ließ sich ließ sich sofort einfangen und mitnehmen. Er war sehr durstig und voller Flöhe. Das war im September 2021. Inzwischen durfte Arghir zu uns auf den Hof reisen. Wir wollten den kleinen Kerl nicht im Winter im Shelter wissen und so erhielt er kurzfristig sein Ausreiseticket. Auf dem Hof durfte er erstmal in Ruhe ankommen, zumindest dachten wir uns, dass er sicherlich erstmal etwas Ruhe bräuchte. Aber Pustekuchen. Von Stunde eins an war und ist er nach wie vor ein sehr aufgeweckter und vor allem neugieriger Geselle. Er erkundet alles Neue sofort und ist dabei völlig unerschrocken. Am liebsten würde er uns überall folgen und für ihn lauert gefühlt hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer! Arghir ist auf der einen Seite sehr autark unterwegs, auf der anderen Seite ist er sehr menschenbezogen und genießt die Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit hier sehr. Aufgrund seines Alters und einer, die Tierärztin vermutet eine alte Fraktur im Vorderbeinchen, kann Arghir keine allzu großen Spaziergänge mehr machen. Aber die Runden, die wir mit ihm drehen, genießt er dafür umso mehr und galoppiert uns manchmal sogar längere Zeit vorweg. Er ist
Arghir wurde ursprünglich auf einem Feld in Rumänien gefunden. Unser Partnertierheim bekam einen Anruf, dass er wohl bereits mehrere Tage dort umherstreifte und nach Wasser und Futter suchte. Vermutlich wurde er dort ausgesetzt. Das passiert so schon nicht selten in Rumänien, aber noch häufiger bei älteren Tieren. Arghir ließ sich ließ sich sofort einfangen und mitnehmen. Er war sehr durstig und voller Flöhe. Das war im September 2021. Inzwischen durfte Arghir zu uns auf den Hof reisen. Wir wollten den kleinen Kerl nicht im Winter im Shelter wissen und so erhielt er kurzfristig sein Ausreiseticket. Auf dem Hof durfte er erstmal in Ruhe ankommen, zumindest dachten wir uns, dass er sicherlich erstmal etwas Ruhe bräuchte. Aber Pustekuchen. Von Stunde eins an war und ist er nach wie vor ein sehr aufgeweckter und vor allem neugieriger Geselle. Er erkundet alles Neue sofort und ist dabei völlig unerschrocken. Am liebsten würde er uns überall folgen und für ihn lauert gefühlt hinter jeder Ecke ein neues Abenteuer! Arghir ist auf der einen Seite sehr autark unterwegs, auf der anderen Seite ist er sehr menschenbezogen und genießt die Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit hier sehr. Aufgrund seines Alters und einer, die Tierärztin vermutet eine alte Fraktur im Vorderbeinchen, kann Arghir keine allzu großen Spaziergänge mehr machen. Aber die Runden, die wir mit ihm drehen, genießt er dafür umso mehr und galoppiert uns manchmal sogar längere Zeit vorweg. Er ist