MELONI

Meloni hatte, wie nur wenige unserer zu vermittelnden Hunde einen leichten Start ins Leben. Mihaela, unsere private Tierschützerin, wurde von ihren Nachbarn um Hilfe gebeten, da ihre Hündin ungewollt trächtig wurde (inzwischen ist diese natürlich kastriert). Sie und ihre zwei Geschwister durften mit ihrer Mutter im Haus aufwachsen, wurden umsorgt und als sie alt genug war auf Reisen zu gehen, zog Meloni im Februar 2021 in ihr neues Zuhause nach Berlin. Leider wurde sie nun, aufgrund veränderter Lebensumstände der Adoptanten abgegeben und ist nun auf der Suche nach ihrem endgültigen Zuhause. Kommen wir erst einmal zu Melonis tollen Seiten. In den eigenen vier Wänden zeigt Meloni sich sehr zugewandt und verschmust. Sie ist eine Hündin, die schnell versteht, lernt und gefallen will. Meloni liebt lange Spaziergänge in der Natur, ist eine große Wasserratte und beherrscht zudem die Grundkommandos. Sie lebt derzeit mit wechselnden Hunden zusammen und zeigt sich hier an sich als gut verträglich. An manchen Tagen testet sie auch gerne mal ihre Grenzen bei den anderen Artgenossen aus, lässt sich hier aber auch problemlos in die Schranken weisen. Spielen und Toben, sei es mit ihren Menschen oder bekannten Artgenossen findet sie super. Das Autofahren kennt sie bereits und sie bleibt auch mal 3–4 Stunden problemlos alleine. Was bei Meloni in ihrer ersten Zeit in Deutschland leider gänzlich schiefgelaufen ist, ist ihr Umgang mit Umweltreizen. Hier wurde ihr weder eine Struktur noch ein sicherer Umgang vermittelt, leider sogar das genaue Gegenteil. Demnach tritt sie draußen, in belebten Gegenden, überwiegend als unsichere und in manchen Situationen überforderte Hündin auf. Wir sind mit ihr diesbezüglich am Trainieren, trotzdem möchten wir ihr ein Leben in der Stadt ersparen und suchen für Meloni zwingend ein Zuhause in einer ruhigen, ländlichen Umgebung. Sie braucht Menschen, die damit umzugehen wissen

und ihr eine strikte und souveräne Führung bieten und sich nicht von ihrer Art anstecken lassen. Die Orientierung am Menschen gelingt ihr  hierbei zunehmend immer mehr und sollte in ihrem neuen Zuhause weiter ausgebaut werden. Was ihr ebenfalls nicht als Junghund vermittelt wurde, ist einfach mal zur Ruhe zu kommen. Dies war der Grundstein für Meloni’s Training. Inzwischen gelingt das gemeinsame Chillen Zuhause schon sehr gut. Bei ihr beginnt die richtige Auslastung vor allem mit Ruhephasen, da sie vermutlich auch rassenbedingt eher ein Hund ist, der schnell hochfährt. Mit Fremden ist sie schnell aufgeschlossen, würde am liebsten Schosshund sein und genießt es gestreichelt zu werden. Wo sehen wir Meloni also? Erster und wichtigster Punkt: In einer ruhigen Gegend, denn ihre „Hauptproblematik“ zeigt sie eben dort nicht. Bitte nicht falsch verstehen: Meloni kann hier auch einen anderen Umgang mit ihrer Unsicherheit, mit Umweltreizen lernen. Wir arbeiten wie oben bereits erwähnt daran, sie macht auch Fortschritte und dies sollte auch weiterhin mit ihr geübt werden, da es nun mal immer irgendwo Reize gibt. Trotzdem möchten wir ihr und ihren neuen Adoptanten den gemeinsamen Weg so leicht wie möglich gestalten. Menschen, die Spaß daran haben, gemeinsam mit ihrem Hund zu arbeiten, sie körperlich und geistig auszulasten und Meloni nicht alleine in Situationen lassen, in denen sie unsicher ist, sind sehr wichtig. Wir setzen zudem voraus, dass ein gefestigtes Grundverständnis der Hundekommunikation vorhanden ist, sowie ein souveränes und entspanntes Auftreten. Im Haushalt sollten zudem keine Kinder unter 12 Jahren oder Kleintiere leben. Außerdem ist Meloni eine wachsame Hündin, wer kann es ihr bei ihren vermutlichen Rassemischungen verübeln, was gerade auf dem Land eine angenehme Eigenschaft sein kann. Wen du denkst, du/ ihr könntet gut zu Meloni passen, freuen wir uns über eine aussagekräftige Selbstauskunft. 

Geschlecht weiblich

geboren  10/2020

Größe ca. 60 cm

kastriert nein

Status auf einer Pflegestelle

Standort Berlin & Zahna-Elster

sucht Zuhause

Patenschaft frei

PATENSCHAFT ÜBERNEHMEN

Für diesen Schützling  kannst du noch eine Patenschaft übernehmen! Mit Patenschaften unterstützt du deinen Schützling direkt mit einer oder regelmäßigen Spenden. Diese werden für Tierarztkosten, Futter und sonstige Ausgaben verwendet. Außerdem besteht die Möglichkeit dich als Pate auf unserer Seite zu listen und du bekommst, wenn gewünscht, jederzeit Auskunft, wofür wir dein Geld verwenden.

Du willst mehr über MELONI erfahren oder hast generelle Fragen bezüglich einer Adoption oder anderen Themen?