
LILLIAN
Lillian wurde von einer privaten Unterstützerin unseres Partnertierheims auf einem Feld gefunden, wo die junge Hündin vermutlich ein paar Monate alleine lebte. Lillian hatte am rechten Auge ein traumatisches Glaukom, was dann bei der Kastration entfernt wurde. Nun hat die junge Hündin nur noch ein Auge, was sie jedoch in ihrer Aktivität und ihrem Leben nicht beeinträchtigt. Wir vermuten, dass Lillian mal einen harten Schlag auf das Auge bekommen hatte, wodurch es zu dem Glaukom kam. Die Maus ist fremden Menschen gegenüber sehr neugierig und interessiert. Dabei tanzt sie dann ganz aufgeregt um einen herum oder vor einem her und freut sich. Dennoch traut sie sich nicht bis an einen heran und verbellt einen aus Unsicherheit zunächst, was aufgrund ihrer Vorgeschichte auch nicht verwunderlich ist. Eine Volunteerin hatte sich drei aufeinanderfolgende Tage mit Lillian beschäftigt und
Lillian wurde von einer privaten Unterstützerin unseres Partnertierheims auf einem Feld gefunden, wo die junge Hündin vermutlich ein paar Monate alleine lebte. Lillian hatte am rechten Auge ein traumatisches Glaukom, was dann bei der Kastration entfernt wurde. Nun hat die junge Hündin nur noch ein Auge, was sie jedoch in ihrer Aktivität und ihrem Leben nicht beeinträchtigt. Wir vermuten, dass Lillian mal einen harten Schlag auf das Auge bekommen hatte, wodurch es zu dem Glaukom kam. Die Maus ist fremden Menschen gegenüber sehr neugierig und interessiert. Dabei tanzt sie dann ganz aufgeregt um einen herum oder vor einem her und freut sich. Dennoch traut sie sich nicht bis an einen heran und verbellt einen aus Unsicherheit zunächst, was aufgrund ihrer Vorgeschichte auch nicht verwunderlich ist. Eine Volunteerin hatte sich drei aufeinanderfolgende Tage mit Lillian beschäftigt und
da ist sie recht schnell aufgetaut und war nicht mehr ganz so zurückhaltend. Wir denken, dass Lillian schnell auftaut, wenn sie eine feste Bezugsperson hat und in geordneten Strukturen lebt. Auch Lillian muss noch die Basics für ein Hundeleben lernen, sodass ihre neuen Menschen sich bewusst sein müssen, dass dies insbesondere am Anfang Arbeit, Zeit und Geduld fordert. Auch braucht Lillian Menschen, die sie souverän führen können und ihr Sicherheit vermitteln und klare Strukturen vorgeben, an denen sich Lillian orientieren kann. Ansonsten ist Lillian eine sehr aktive Hündin, die auch geistig beispielsweise mit Such- und Nasenarbeit ausgelastet werden sollte. Lillians neue Menschen sollten auch selbst etwas aktiver sein und Spaß daran haben mit ihr ausgiebige Spaziergänge oder Wanderungen zu unternehmen oder eben mit ihr zu Arbeiten und sie geistig auszulasten.
da ist sie recht schnell aufgetaut und war nicht mehr ganz so zurückhaltend. Wir denken, dass Lillian schnell auftaut, wenn sie eine feste Bezugsperson hat und in geordneten Strukturen lebt. Auch Lillian muss noch die Basics für ein Hundeleben lernen, sodass ihre neuen Menschen sich bewusst sein müssen, dass dies insbesondere am Anfang Arbeit, Zeit und Geduld fordert. Auch braucht Lillian Menschen, die sie souverän führen können und ihr Sicherheit vermitteln und klare Strukturen vorgeben, an denen sich Lillian orientieren kann. Ansonsten ist Lillian eine sehr aktive Hündin, die auch geistig beispielsweise mit Such- und Nasenarbeit ausgelastet werden sollte. Lillians neue Menschen sollten auch selbst etwas aktiver sein und Spaß daran haben mit ihr ausgiebige Spaziergänge oder Wanderungen zu unternehmen oder eben mit ihr zu Arbeiten und sie geistig auszulasten.