Corinne wurde im Shelter bisher immer übersehen und umso schöner ist es nun, dass die Maus Anfang Februar diesen Jahres auf eine Pflegestelle reisen durfte. Ursprünglich kam Corinne mit ihren zwei Welpen aus einer grausamen Tötungsstation und wurde zum Glück in unserem Partnertierheim aufgenommen, wo sie insgesamt 4,5 Jahre lebte. In ihrer Pflegestelle zeigt sie sich, wie auch schon in unserem Partnertierheim, als eine sanfte und vorsichtige Hündin, die jedoch inzwischen sehr neugierig ist und schon wahnsinnig viel Neues lernen durfte. Zwar ist Corinne in ihrer Pflegestelle inzwischen richtig aufgetaut, doch bräuchte sie eine Familie, die ihr weiterhin Zeit gibt, sich zu entwickeln und akzeptiert, dass sie nicht sofort in den engen Kontakt mit Menschen tritt. In der Pflegestelle hat sie hier jedoch riesige Fortschritte gemacht. Mit ihren Artgenossen zeigt sich Corinne in der Pflegestelle, wie auch bereits im Tierheim als sehr verträglich und orientiert sich stark an dem im Haushalt lebenden Rüden. Ein ruhiger und souveräner Ersthund in ihrem zukünftigen Zuhause wäre wünschenswert, da dies für Corinne eine enorme Unterstützung bedeutet und wir ihr dies eigentlich nicht nehmen wollen. Sollten jedoch alle anderen Faktoren so passend erscheinen, können wir uns Corinne je nach Umfeld auch als Einzelhund vorstellen. Innerhalb der Wohnung verhält Corinne sich ruhig und war bereits von Beginn an stubenrein. Das Alleinebleiben sollte mit ihr noch weiter ausgebaut, bzw. geübt werden. In der Pflegestelle zusammen mit dem anderen Hund klappte dies bereits gut, sie legt sich nach ein paar Minuten ab, entspannt sich freut sich aber auch wenn ihre Menschen wiederkommen. Wenn sie für kurze Zeit ganz alleine war zeigte sie jedoch ein hohes Stresslevel. An der Leine läuft Corinne schon super. Außenreize wie Straßenlärm stören sie hierbei nicht und auch an entgegen kommende Menschen hat sie sich gewöhnt, sodass sie inzwischen relativ selbstsicher in der Stadt unterwegs ist. In der Natur