
“In den letzten Jahren bin ich immer viel umgezogen und hatte aus diesem Grund, keine Haustiere. Allerdings hatte ich schon immer einen besonderen Draht zu allen Tierarten. Ob Katzen, Hunde, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Kühe, Schweinchen… ich liebte und liebe einfach alle Tiere!
Als ich Anfang 2020 nach Berlin zog und endlich wusste, hier bleibe ich nun eine Weile, war für mich klar: Ich möchte definitiv wieder einen felligen Begleiter an meiner Seite haben! Dabei war mir sehr wichtig, einem Tier ein schönes Leben zu schenken, das es vorher vielleicht nicht hatte – sprich aus einem Tierheim oder ähnliches. Einen Hund hatte ich noch nie. Aus dem Grund hatte ich auch wenig Erfahrung mit dem Zusammenleben und vor allem der Erziehung von Hunden, was mich erst zum Grübeln brachte. Würde ich es wirklich schaffen, einen schon „älteren“ Hund auf mich zu prägen und ihm Dinge beizubringen? Oftmals schwirren dahingehend ja Vorurteile umher… ältere Hunde würden nichts mehr Lernen etc.
Was ich schon mal vorweg nehmen kann: Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen! 🙂
Ich schaute mich also im Internet nach Tierschutzvereinen um und wurde sehr schnell fündig bei CATDOG e.V..
Cara kannte es noch nicht, an der Leine zu gehen und überhaupt längere Spaziergänge zu machen. Anfangs mochte sie es überhaupt nicht, wenn ich ihr das Geschirr umlegte und es hieß, wir gehen jetzt raus. Glücklicherweise hat sie so schnell gelernt und sich vor allem auch nach und nach an ihr neues Leben gewöhnt. Sehr zeitig waren wir unzertrennlich. Cara folgt mir auf Schritt und Tritt, wartet lieb auf mich, wenn ich mal nicht da bin, ist völlig aus dem Häuschen, wenn ich ihr Geschirr nur in die Hand nehme, genießt lange Spaziergänge (je länger desto besser!), liebt es, Sprints hinzulegen, spielt gern mit anderen Hunden und vor allem fühlt sie sich auch super wohl in ihrem zweiten Zuhause, nämlich dem Büro. Alle KollegInnen haben sie sehr schnell ins Herz geschlossen. Bei ihr dauerte es eine ganze Weile, mittlerweile ist es jedoch ein Muss, dass jeder sie mindestens ein paar Sekunden zur Begrüßung streicheln muss, sobald wir ins Büro kommen! Cara hört wunderbar auf mich und andere. Wir hatten überhaupt keine Probleme, ihr die Grundkommandos wie Sitz, Bleib, Komm her etc. beizubringen.
Mein Leben hat sich seit dem 20. Juni 2020 von Grund auf geändert. Man lebt einfach anders, wenn man einen Hund an der Seite hat. Und das ist ein sooo schönes Leben!
Ich spreche jetzt auch einfach mal in Caras Namen: Wir freuen uns auf viele Jahre zusammen!!
Cara & Lisa
Wir sind so froh und dankbar, wenn sich das Leben für unsere Schützlinge so wandelt. Danke Lisa für eure Happy End Story!